WhatsApp verlassen in 5 Schritten
Geschmeidig, zeitsparend und FOMO-frei zu mehr Datensicherheit.

"Du beantwortest viele Fragen, die bei mir im Kopf aufgeploppt sind und machst das Thema sehr greifbar. Vor allem habe ich mich nicht belehrt gefühlt, sondern verstanden. "
"Hey Bylle das ist absolut großartig. Schreibstil, Struktur, konkrete Stützen zur Umsetzung, genereller Vibe, alles 🔥"

Mit Klick auf "Jetzt loslegen" stimmst Du der Verarbeitung Deiner Daten zum Zweck des Kursversands zu. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.

Wünschst Du Dir mehr Datensicherheit?

Mein Name ist Bylle und ich berate Menschen zu technologischen Entscheidungen in einer politischen Welt. Bei WhatsApp auszusteigen ist wichtig und einfacher, als Du denkst. In diesem Guide teile ich all meine Erfahrungen, Shortcuts, Snippets und Hacks mit Dir!

  • {5 Tage – 5 Mails voller Infos, Tipps und Tricks}

  • {technische, politische und psychologische Faktoren}

  • {knackige Grafiken und anpassbare Textbausteine}

  • {direkt umsetzbare Schritte}

  • {persönlicher Support}

Dieser kostenlose E-Mail-Guide hat alles, was Du brauchst, um WhatsApp endgültig zu verlassen.

Was ist drin?

Tag 1: Warum es so schwer ist, WhatsApp zu verlassen – und wie Du es trotzdem schaffst!Tag 2: FOMO zähmen leicht gemacht: Goodbye Gruppen-Zwang, hallo datensichere Alternativen!Tag 3: Prep it good: Snippets & Hacks, die Deinen Ausstieg perfekt vorbereitenTag 4: Kondo your Contacts – sukzessive in die WhatsApp-FreiheitTag 5: Land in Sicht! So schaffst Du die fiesen letzten Meter

Mit Klick auf "Los gehts!" stimmst Du der Verarbeitung Deiner Daten zum Zweck des Kursversands zu. Weitere Informationen findest Du in der Datenschutzerklärung.

Hurra! 🎉 Die erste Lektion des WhatsApp-Ausstiegsguides ist auf dem Weg zu Dir.

Innerhalb der nächsten 1-2 Minuten erhältst Du eine E-Mail von mir, Bylle.Diese E-Mail enthält Anweisungen, wie Du mit dem WhatsApp-Ausstiegsguide startest – schau sie Dir unbedingt an!Falls Du Fragen hast, zögere nicht, einfach zu antworten und mich wissen zu lassen, wo es hakt – ich helfe Dir gerne! :-)Also, schau in Deinem Posteingang nach!


P.S. Falls Du die E-Mail in den nächsten Minuten nicht in Deinem Posteingang findest, schau bitte im Spam-Ordner nach…Es könnte sein, dass sie dort gelandet ist - auch wenn ich alles andere als eine Roboterin bin.

Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie sie uns mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular oder bei einer Newsletter-Anmeldung).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen.
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie können eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Hosting & Drittanbieter-Dienste
Externes Hosting
Die Seite “https://goodbyewa.de” wird bei IONOS gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland gespeichert.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke einer sicheren und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir haben mit IONOS SE einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) geschlossen.
Weitere genutzte Dienste & Tools
Carrd (AJ - Carrd LLC, USA) → Carrd wird für unsere Website genutzt. Weitere Informationen: Carrd-Datenschutz
Kit (ConvertKit LLC, USA) → Wird für unseren Newsletter genutzt. Weitere Informationen: ConvertKit-Datenschutz
Diese Anbieter speichern und verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Wir haben mit diesen Anbietern Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen, um die Datenschutzbestimmungen gemäß der DSGVO sicherzustellen.
3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Bylle Bauer (Einzelunternehmerin)
Postflex #9452
Emsdettener Str. 10
48268 Greven
Telefon: +49 15770259699
E-Mail: [email protected]
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
4. Speicherdauer & Löschung personenbezogener Daten
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.
Falls eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht (z. B. steuerliche oder buchhalterische Vorgaben), speichern wir Rechnungs- & Vertragsdaten bis zu 10 Jahre gemäß § 147 AO.
E-Mails & Support-Anfragen werden nach maximal 12 Monaten gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.
Falls Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
5. Datenschutz bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Anfrage inkl. aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt, oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer effektiven Bearbeitung.
6. Newsletter & E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie E-Mails mit relevanten Inhalten zu Ihrer Eintragung.
Beim E-Mail-Kurs erhalten Sie 6 Mails in täglicher Frequenz, die Sie durch den Kurs begleiten.
Danach erhalten Sie unseren Newsletter zweiwöchentlich mit Impulsen, Updates & Angeboten rund um technologische Freiheit, menschliche Solidarität und ökologische Verantwortung.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können den Newsletter jederzeit über den „Unsubscribe“-Link oder per E-Mail an uns abbestellen.
Daten werden nach der Abmeldung gelöscht, außer sie müssen aus rechtlichen Gründen gespeichert werden (z. B. Nachweis der Einwilligung).
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
✔ Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten.
✔ Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten.
✔ Einschränkung der Verarbeitung, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
✔ Widerruf einer Einwilligung zur Datenverarbeitung.
✔ Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen.
✔ Datenübertragbarkeit, falls technisch möglich.
✔ Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (in Deutschland: Datenschutzbeauftragter Ihres Bundeslandes).
Anfragen zu Datenschutz-Themen richten Sie bitte an:
[email protected]